Projekt Beschreibung
Feuerlöschtraining
Laut des Deutschen Feuerwehrverbands gab es im Jahr 2016 ca. 160.000 Brände in Haushalten, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen.
Leider lassen sich Brände nicht immer verhindern. In vielen Fällen können durch richtiges Verhalten und den richtigen Umgang mit Feuerlöschern Folgeschäden verhindert werden.
Häufig erfahren wir von unseren Schulungsteilnehmer/innen, dass bekannt ist, an welcher Stelle sich ein Feuerlöscher befindet. Wie dieser jedoch funktioniert oder was bei der Nutzung zu beachten ist, ist oft unbekannt. Dabei kann gerade der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher im Ernstfall Leben und oder Sachwerte retten.
Die richtige Anwendung des Feuerlöschers ist erste Priorität
In unserem Kurs erlernen Sie, begleitet durch unser speziell geschultes Team, den korrekten Umgang und Einsatz von Feuerlöschern in Theorie in Praxis. Um Sie optimal auf verschiedene Brandsituationen vorzubereiten, informieren wir Sie zuerst über Brandklassen, Arten von Feuerlöschern und alternativen Löschmitteln.
Im Anschluss daran geben wir Ihnen ausreichend Zeit die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Sie werden unter fachlicher Anleitung eines Instruktors, unter Beachtung ihrer eigenen Sicherheit, mit Übungsfeuerlöschern an unserem Fire-Trainer den Brand bekämpfen.
Danach werden wir eine Aussprache durchführen und im Anschluss das Teilnehmer-Zertifikat aushändigen.
- Information
- Demonstration
- Durchführung