Projekt Beschreibung
Ausbildung Evakuierungshelfer
Ausbildung zu Evakuierungshelfern und Durchführung von Evakuierungsübungen nach Vorgabe der DGUV Information 205-033 Alarmierung und Evakuierung
Unter Evakuierung versteht man das organisierte Verlassen von Personen aus einem gefährdeten, in einen gesicherten Bereich.
Der Arbeitgeber hat entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der anwesenden Personen (z.B. Beschäftigte, Besucherinnen und Besucher) Maßnahmen zu ergreifen, die zur sicheren und geordneten Evakuierung erforderlich sind.
Zu den Personen zählen neben den Beschäftigten auch alle übrigen Dritten Personen, wie z.B. Besucherinnen oder Besucher, Angehörige von Fremdfirmen, Kundinnen oder Kunden, die sich im Gebäude befinden.
Menschen die nicht in der Lage sind sich selbst zu retten benötigen Unterstützung oder sind gänzlich auf Fremdrettung oder spezielle Hilfsmittel angewiesen.
Schulungsinhalte
- Organisation der Evakuierung
- Vorstellen des vorhandenen Alarmierungs- und Evakuierungskonzepts
- Welche Gefährdungslagen können zu einer Evakuierung führen
- Möglichkeiten der Evakuierung von Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich
- Möglichkeiten der Evakuierung horizontal und vertikal
- Benötigte Evakuierungsmittel
- Betrieb und Einrichtung von Sammelstellen
Praktische Übungen
- Einweisung / Vorstellung von Hilfsmitteln zur Evakuierung
- Evakuierung von Personen aus Gefahrenbereichen
- Evakuierung von Personen unter Zuhilfenahme von Hilfsmitteln
- Evakuierung von Personen aus Gebäuden
- Betrieb von Sammelstellen innerhalb und außerhalb von Gebäuden
Zielgruppe
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zukünftig Aufgaben eines Evakuierungshelfers übernehmen werden, wie bspw. in
- Arztpraxen
- Behörden, Ämter, sonstige Institutionen,
- Hotels und Beherbergungsbetriebe
- Kindertageseinrichtungen
- Krankenhäuser, Altenwohn- und Pflegeheime
- Versammlungsstätten
Dauer
- 4 Unterrichtseinheiten
Gruppengröße
- Die Gruppengröße beträgt zwischen minimal 6 – maximal 15 Personen
- Für die Durchführung der praktischen Übungen werden die Gruppengrößen entsprechend der vorhandenen Gegebenheiten angepasst
Termine
- Nach Absprache
Auf Sie zugeschnittene Inhalte der Ausbildung sind unsere Stärke
Unser fachkompetentes Team unterstützt Sie gerne dabei, eine auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulung der Mitarbeiter durchzuführen.
Aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen (COVID-19) kann die Unterweisung auch digital (Webinar) erfolgen.
-
fachkompetente Trainer
-
auf Sie zugeschnittene Inhalte
-
verständlich vermittelt